Unsere ReitlehrerInnen und Schulpferde/-ponies

Zu einem guten Reitschulbetrieb gehören ReitlehrerInnen, welche mit Herz ihre Arbeit verrichten und täglich bereit sind, Neues zu lernen. Gemeinsam mit unseren zuverlässigen Schulpferden und -ponies bereichern unsere Reitlehrerinnen täglich den Alltag von vielen Menschen. Wir schätzen uns überaus glücklich über unser wunderbares Reitschul-Team.

 Unser Credo:

Unser Ziel ist es die höchstmögliche Harmonie zwischen Menschen und Pferden herzustellen. Sei es am Boden oder im Sattel. Wir legen viel Wert auf einen ausbalancierten Sitz, damit das Pferd in seinen natürlichen Bewegungen nicht beeinträchtigt wird.

 
 

Reitlehrer/Innen

Céa Piotrowski

"Put your heart in your hand and touch your horse with your hand." (Pat Parelli)

Die Arbeit als Reitlehrerin am Radhof ist für mich ein «Traumjob», daher freut es mich sehr seit Januar 2021 zum Radhofteam zu gehören. Ich schätze es, dass ich einen positiven Einfluss auf die Reiter im Umgang mit Pferden ausüben darf und damit in die Zukunft wirken kann. Ein zentrales Anliegen von mir ist, meinen Schülern das Wissen zu vermitteln, wie Pferde funktionieren und wie wir dieses Wissen nutzen können, um mit ihnen so zu kommunizieren, dass sie uns mit Leichtigkeit verstehen und wir sicher mit ihnen unterwegs sind. Ich selbst reite seit meiner Kindheit und habe seit längerem zwei eigene Pferde. Natural Horsemanship begleitet mich schon lange, ich bin jedoch offen für anderes und sehe die verschiedenen Möglichkeiten als Bausteine, die sich zu einem Ganzen zusammenfügen. In den letzten Jahren habe ich, durch die Teilnahme an diversen Kursen und Ausbildungen bei verschiedenen Trainern und Ausbildern meine Kompetenz erweitert. Ferner habe ich mich im Jahr 2020 für das berittene Bogenschiessen begeistern lassen und werde die Trainerausbildung in Ungarn absolvieren. Im Juni 2021 habe ich die Ausbildung zur Centered Riding® Reitlehrerin erfolgreich absolviert.

Natalie Rentsch

"Was der Mensch vom Pferd lernt, ist wertvoller als all das, was der Mensch dem Pferd je beibringen könnte." (unbekannt)

Pferde begleiten mich seit meiner Kindheit und sind bis heute ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Der Umgang mit diesen wunderbaren Wesen fasziniert mich immer wieder auf's Neue. Insbesondere mein Mérens Wallach "Simon" ist seit 14 Jahren mein treuster Begleiter und Lehrmeister. Ich bin der festen Überzeugung, dass die Interaktion mit Pferden uns als Menschen enorm Vieles lehrt und uns, wenn wir es anerkennen, zu einer besseren Version von uns selbst verhilft. Dies haben mir die vielen Jahre mit den einzigartigen Vierbeinern immer wieder aufgezeigt. Ich habe mich vor allem im Bereich von Natural Horsemanship bei verschiedenen Trainer:innen weitergebildet und bin mit meinem eigenen Pferd regelmässig an Kursen und Seminaren. Zu verstehen, wie Pferde denken und wie ihre Instinkte ihr Handeln beeinflussen, ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren im Zusammenspiel zwischen Mensch und Pferd. Dieses Wissen und meine Erfahrung den Kindern im Reitunterricht weiterzugeben ist für mich eine Herzensangelegenheit und schon seit vielen Jahren einer meiner Träume. Ich bin der festen Überzeugung, dass das Leben ein stetiger Lernprozess ist und freue mich, die Reitschüler:innen auf einem Teil ihres (Reiter-) Weges begleiten zu dürfen. Daher freue ich mich sehr, nun ein Teil des Radhofteams zu sein.

 
 

Schulpferde & -ponies

Unsere Schulpferde leben alle gemeinsam in einer Herde und geniessen regelmässigen Weidegang. Uns ist es wichtig, dass unsere treuen Mitarbeiter ausgeglichen sind und eine artgerechte Haltung geniessen dürfen. Denn nur ein zufriedenes Reitschulpferd ist und bleibt motiviert und gesund. Auch die älteren Ponies und Pferde, welche aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr geritten werden, bleiben bei uns in der Herde und geniessen ihre ruhigeren Tage.

Unsere Vierbeiner